WARNEMÜNDE. Das Bild „151 Rebels“ ist eine der vielen Arbeiten der Berliner Künstlerin Sabine Herrmann, die ab heute in der Ausstellung der Salongalerie „Die Möwe“ in der Alexandrinenstraße 52 zu sehen sind. Eröffnung ist um 17 Uhr. Ute Gräfin von Hardenberg vom Verein der Künstlerinnen 1867 spricht zur Einführung. Die Schau ist bis zum 9. September an dieser Warnemünder Adresse zu sehen. Für ihre Farbkompositionen verwendet die Künstlerin reine Pigmente. /mapp/
Die Künstlerin Sabine Herrmann (li.) mit Ute Gräfin von Hardenberg (Foto: magnetberg)
19.08.2015
Die Ostsee-Zeitung (Ausgabe Rostock) berichtet über unsere Ausstellung zu Sibylle Boden-Gerstner:
Ex-Chefin der Zeitschrift „Sibylle“ zeigt Malerei Warnemünde - Die Berliner Malerin, Kostümbildnerin und Autorin Sibylle Boden-Gerstner zeigt seit Montag in der Salongalerie „Die Möwe“ in Warnemünde einen Querschnitt ihres malerischen Schaffens. Die Ausstellungseröffnung fand am 95. Geburtstag der Künstlerin statt. Die Grande Dame der Berliner Kunstszene zeigt Ölbilder und Aquarelle mit Motiven ihrer Reisen durch Europa und an die Ostseeküste. In Porträts, Pariser Stadtszenen, mediterranen Landschaften, Blüten und Naturmotiven geht es fast immer um die Balance zwischen Heiterkeit und Melancholie.
Die 1920 in Breslau geborene Sibylle Gerstner besuchte in Berlin ab 1936 die Textil- und Modeschule und studiert anschließend an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Malerei und Illustration. Aus deutsch-jüdischem Elternhaus stammend war sie unter dem Nazi-Regime Schikanen ausgesetzt und setzte deshalb ihre Ausbildung in Wien und Paris fort. Nach dem Zweiten Weltkrieg unterrichtete Sibylle Boden-Gerstner an einer privaten Modeschule und arbeitete freischaffend als Kostümbildnerin und Malerin. Ab 1951 arbeitete sie bei der DEFA als Kostümbildnerin. 1956 entwickelte sie das Konzept für die DDR-Modezeitschrift „Sibylle“, deren künstlerische Leiterin und stellvertretende Chefredakteurin sie bis 1961 war. Unter dem Pseudonym Sibylle Muthesius erschien 1981 ihr Buch „Flucht in die Wolken“, eine dokumentarische Darstellung der psychischen Erkrankung ihrer Tochter Sonja.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrungen zu verbessern. Ihre Zustimmung ist freiwillig und kann auf der Seite "Datenschutz" jederzeit widerrufen werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Inhalte von Drittanbietern, wie z.B. Google, die Daten über die Nutzung erheben. Auf dieser Website eingebundene Inhalte von Drittanbietern werden Ihnen nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer der Cookies erfahren: https://policies.google.com/privacy
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer der Cookies erfahren: https://policies.google.com/privacy