Vernissage „Im Schatten – Werke vergessener Künstler der Moderne"
Rund 200 Besucher begrüßte ››Die Möwe‹‹ zur Eröffnung ihrer Ausstellung „Im Schatten” in ihren neuen Räumen in der Auguststraße 50 b in Berlin-Mitte. Lothar C. Poll, Kunststiftung Poll, führte in das Thema der Ausstellung ein. Auch an ihrem neuen Standort geht die Salongalerie auf Spurensuche, um Maler und Grafiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wiederzuentdecken, die aufgrund von Weltkriegen und Diktaturen zu Unrecht weitgehend vergessen sind. Die Ausstellung ist bis zum 16. Januar 2016 zu sehen.
Vernissage am 30. Oktober 2015
24.04.2015
Aus einem Brief von Dieter Hornung anlässlich der Vernissage „Tiere – Zauber der Schöpfung“
Liebe Claudia Wall,
noch immer bin ich sehr beeindruckt von der vielfältigen Schönheit, mit der Künstlerinnen und Künstler jeweils „ihre" Tiere in sozusagen eingefrorener Bewegung oder einfach in ihrem Dasein erfasst hatten, und so mit vermutlich sehr akribischer Ausdauer bei der Auswahl die aktuelle Ausstellung der Salongalerie möglich werden konnte. Dafür auch von mir Danke – allein schon für die an sich durchaus naheliegende und doch zu selten dann tatsächlich ausgeführte Idee solcher besonderen „Tierschau"!
Mein ... Favoriten-Exponat waren die beiden unzertrennlichen Bronze-Eulen auf dem ebenfalls bronzenen, stilisierten Blatt. Wie mich überhaupt die Kunst von Leonore Geist sehr angesprochen hat. Ich hatte von dieser Frau zuvor nie gehört. Eine schöne Entdeckung, die ich mit ihren Tieren machen konnte.
Besonders gespannt bin ich im Übrigen auf die Ausstellungstücke von Renée Sintenis gewesen und war deshalb sehr erfreut, sie gleich zweimal - in Bronze und auf Papier - vorzufinden. Vermutlich war es ... eine gewissermaßen indirekte Würdigung in dieser Ausstellung anlässlich der 50. Wiederkehr ihres Todestages in diesem April.
Ein besonderes Lob verdient selbstverständlich auch, dass Dr. Holger Birkholz für die Ausstellungseröffnung gewonnen werden konnte als absolut Sachkundiger zum Thema Tiere in der Kunst. Und er verstand es zudem, dies auch sehr spannend mit einer wahren Flut von Ideen ... unter die Ausstellungsbesucher zu bringen.
Und noch ein Letztes. Grundsätzlich ist es selbstverständlich sehr erfreulich, dass „Die Möwe" als Sommergalerie an die Ostseeküste reist. Bedauerlicherweise übersteigt das meine eigenen Möglichkeiten. Aber dies bewegt mich doch: Wird die salongalerieeigene Marmor-Möwe mit den bunten Augen ebenfalls an die Ostsee reisen? Seit dem Morgenstern'schen Möwenlied wissen wir ja: „Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen."
Und der Salongalerie-„Emma" würde ich selbstverständlich auch einen zeitweiligen Aufenthalt an der Ostseeküste gönnen!
Mit diesem freundlichen Wunsch herzliche Grüße
Dieter Hornung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrungen zu verbessern. Ihre Zustimmung ist freiwillig und kann auf der Seite "Datenschutz" jederzeit widerrufen werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Inhalte von Drittanbietern, wie z.B. Google, die Daten über die Nutzung erheben. Auf dieser Website eingebundene Inhalte von Drittanbietern werden Ihnen nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer der Cookies erfahren: https://policies.google.com/privacy
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer der Cookies erfahren: https://policies.google.com/privacy